Übersicht Module
Analysieren der Auswirkungen von betriebswirtschaftlichen und wirtschaftspolitischen
Entscheidungen
auf Unternehmen
- Wirtschaftspolitische Maßnahmen beurteilen
- Konjunkturdaten verstehen und interpretieren
- Marketingstrategien für ein Unternehmen erarbeiten
- Besteuerung des Unternehmens ermitteln
Beschaffen und aufbereiten von Informationen mit EDV
- Tabellen berechnen und Diagramme erstellen
- Serienbriefe und Texte verfassen
- Datenbankenanweden und für eigene Anforderungen anpassen
- Internetseiten erstellen
Erfassen und Analysieren betrieblicher Abläufe in der Finanzbuchhaltung
- Inventare und Bilanzen erstellen
- Geschäftsfälle auf Bestands- und Erfolgskonten buchen
- Bilanzen und G+V beurteilen
Erfassen und Aufbereiten betrieblicher Daten für die Kosten- und Leistungsrechnung
und Controlling
- Das Gesamtergebnis in Betriebsergebnis und neutrales ergebnis aufteilen
- Kostenträgerstückrechnung als Vollkostenrechnung auf Istkostenbasis
- Die Deckungsbeitragsrechnung als Entscheidungsgrundlage für das Produktions-
programm
- Elemente des Controllings als Steuerungsmittle betrieblicherAbläufe nutzen
Vorbereiten von Investions- und Finanzierungsentscheidungen
- Möglichkeiten der Kapitaldeckung vergleichen
- Betriebliche Umsatzprozesse auf möliche Finanzierungsquellen überprüfen